Lange Nacht der Wissenschaften - Wir sind dabei!
Unsere Arbeitsgruppe lädt ein zur Besichtigung der Industrie 4.0-Modellfabrik.
Führungen finden zwischen 19:00 und 23:00 Uhr jeweils halbstündlich statt. Die Anmeldung erfolgt im Eingangsbereich des Zentralgebäudes der HTW (PAB). Zu sehen sind Robotertechnik, automatische Montagelinie, kooperative Robotik (Cobotik) sowie digitale Assistenz- und Logistiksysteme im Umfeld der Fertigung.
Neben den Vorführungen finden Sie im Eingangsbereich des Zentralgebäudes der HTW Ergebnisse unserer Projektarbeit. Wir präsentieren unter anderem unser Projekt KISS-MINT mit den Calliope-Lernmaterialien für kreativen MINT-Unterricht, wie er derzeit an einigen Dresdner Schulen in Erprobung ist. An diesem Stand geben wir Kindern, Studenten, Lehrern und Eltern die Möglichkeit, selbst kreativ tätig zu werden und den Calliope-Mini spielend zu entdecken.
Ergänzt wird unser Angebot durch die Präsentation der Schülerfoschergruppe LEOPOLT des Humboldt Gymnasius Radeberg, die gemeinsam mit Schülerinnen der Umwelt-AG der Christlichen Schule Dresden das Projekt "Green Wall" vorstellen. Hier zeigen die Jugendlichen, wie sie mittels Raspberry Pi und IOT-Technologien die Effekte der Begrünung auf das Stadtklima nachweisen und zugleich entsprechende Maßnahmen für ihren Schulcampus und die Stadt vorschlagen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weiterführende Links:
https://youtu.be/tGj3TtJLbjU
https://www.htw-dresden.de/kiss-mint/
https://padlet.com/robert_ringel/LEOPOLT2018